Der C3+ Holter Monitor


Mit flexiblen Armen und kabellos wird er mit Standard-Elektroden auf der Brust des Patienten befestigt.

Langzeit EKG

Nehmen Sie 3 Kanäle mit einer Abtastrate von 256Hz auf. Das kabellose Gerät kann Aufzeichnungen von bis zu 7 Tagen durchführen.

Automatische Analyse

Erzeugen Sie automatisierte EKG-Auswertungen über das Cortrium
Analyse System für eine vereinfachte Diagnosestellung.

Medizinische Zertifizierung

Der C3⁺ ist ein zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse IIa. Klicken Sie hier, um die technischen Informationen und behördlichen Bestimmungen anzuzeigen.

Leicht & anwenderfreundlich

Das nur 32-Gramm-Gerät passt zu der weiblichen als auch männlichen Anatomie des Patienten. Es misst lediglich 85 x 80 x 15 mm. Starten Sie Ihre Aufnahmen im Handumdrehen: Einfach einmal auf den Startknopf drücken.

Echtzeit Aufzeichungen

Greifen Sie live auf die EKG-Daten Ihres Patienten zu. Die Cortrium C3⁺ App funktioniert auf Android- und iOS-Geräten. Sie erhalten einen detaillierten Eindruck der Herzaktivität Ihres Patienten und überprüfen gleichzeitig, ob die Elektroden korrekt befestigt sind.

Optimales Preis-Leistungsverhältnis

Neben einem Kauf bieten wir auch die Möglichkeit eines Abonnements unseres Holters an.

„Cortrium hebt sich von den Mitbewerbern dadurch ab, dass dieses Unternehmen nicht nur innovative Langzeit-EKGs und insgesamt qualitativ hochwertige Produkte herstellt, sondern auch dadurch, dass der Kundenservice wirklich großgeschrieben und die Kundenwünsche umfassend berücksichtigt werden. Made in Denmark genießt unser volles Vertrauen.“

- Dr. C. Sack, Medicum Tegernsee

Dr. M. Färber

„Alle unsere Patienten sind vom Tragekomfort begeistert, freuen sich über das geringe Gewicht und die fehlenden Kabel des C3+ Holters.“

Praxis Dres. C. Frenzel und S. Kleta

„Wir begrüßen die Möglichkeit, die Signalqualität unmittelbar nach dem Anlegen des Aufzeichnungsgerätes auf der Brust des Patienten über die Cortrium C3⁺ App kontrollieren zu können.“

C. Veaßen, Medizinische Fachangestellte

„Der Einsatz des C3+ Holters von Cortrium bedeutet für uns eine echte Zeit- und Kostenersparnis. Bei jedem Patienten verringert sich der Zeitaufwand, da wir das Geräte schneller anlegen, abnehmen, reinigen können.“

Automatisierte Auswertung


Lassen Sie EKG-Aufzeichnungen auf einfache Weise analysieren und erhalten Sie CE-geprüfte Holter-Berichte, die einer Qualitätsprüfung unterzogen werden.

Leichte Inbetriebnahme


Wir richten Ihnen Ihr Kundenkonto in kürzester Zeit ein!

Der C3⁺ Holter Monitor lässt sich mit unserem Programm Cortrium Apex intuitiv verbinden.

Wir bieten einen technischen Kundensupport für unsere  Kunden an.

Haben Sie Fragen zu unserem Gerät oder den Analyse-Software-Alternativen? Zögern Sie nicht mit uns in Kontakt zu treten.

Kontaktieren Sie unsTechnischer Kundensupport

Entwickelt und produziert in Dänemark


Seit Cortriums Gründung im Jahr 2014, arbeiten wir bereits eng mit internationalen Forschern und Fachleuten zusammen. Wir befinden uns in einem interessanten Markt im Spannungsfeld zwischen Technologie und Gesundheitswesen.

Nach Jahren der Forschung und Entwicklung wurde der C3 Holter Monitor und sein Nachfolger der C3⁺ (der im September 2019 gelauncht wurde) als Medizinprodukt der Klasse IIa zugelassen und wird seitdem von Ärzten, Krankenhäusern und Gesundheitsfachleuten in ganz Europa verwendet.

Über uns

Mithilfe des C3⁺ Holter Monitors wurden bereits mehr als 5.000 Patienten auf Vorhofflimmern diagnostiziert.

Genauigkeit bei der Erkennung von ventrikulären Extrasystolen basierend auf der Grundlage der MIT und AHA Datenbank.
Sensibilität bei der Erkennung von Vorhofflimmern, basierend auf der MIT und AHA Datenbank.

Erste Schritte. Noch heute.


Setzen Sie sich mit uns in Kontakt, um den C3⁺ näher kennen zu lernen.

News